Skip to main content

Alle Menschen haben die Anlage, schöpferisch tätig zu sein. Nur merken es die meisten nie.
– Truman Capote –

 

Dieses Zitat trifft den Nagel auf den Kopf! Basteln
Wir werden mit der Begabung für Schöpferisches geboren, nur trainieren es die wenigsten, das ist schade, denn es tut uns unglaublich gut. Aber zum Glück ist es nie zu spät damit anzufangen und ebenso nie zu früh. Also wagen Sie mal etwas Neues, beginnen kreativ zu werden und entdecken, wieviel Spaß das machen kann. Es muss kein Meisterwerk entstehen, um davon körperlich und seelisch zu profitieren, denn alle Arbeiten, die mit den Händen getätigt werden, machen nicht nur Spaß, sondern sie entspannen, Stress wird gesenkt und sie fördern die Kreativität und das Konzentrationsvermögen.
Basteln, Malen, Zeichnen, Stricken, Häkeln und Co. sind zudem eine wunderbare Möglichkeit, um sein Gehirn zu stimulieren und somit seine geistige Gesundheit zu verbessern. Alle handwerklichen Tätigkeiten sind optimal geeignet, Stress abzubauen und machen einfach Spaß und auch glücklich. Wenn Sie etwas erschaffen haben, egal was, werden Sie sich freuen. Und wenn Sie damit vielleicht sogar ein hübsches Geschenk erstellt haben, freut sich sogar noch jemand mit Ihnen.

 

Also fangen Sie an, denn nun wissen Sie, Basteln und Ähnliches entspannt, baut Stress ab und macht glücklich!

Dieses Bild wurde mit Pinsel und Wasserfarben von einem 2 3/4-jährigem Kind gemalt und ich finde, es sieht gut aus. Für Kinder ist es sehr wichtig, handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen, um an ihrer Feinmotorik zu arbeiten, denn das ist gut für das Gehirn. Alle handwerklichen Tätigkeiten können einen positiven Effekt auf unser emotionales Leben haben und sogar das Risiko einer Depression verringern. Also ran an die Zeichenblöcke, Stricknadeln und Co.
Auf unseren Seiten finden Sie Empfehlungen, um sich etwas Gutes zu tun oder auch andere mit einem sinnvollen Geschenk glücklich zu machen.

 

 

 

 

Kreativ sein kann jeder!

Viele Menschen denken nicht kreativ sein zu können, doch das kann jeder lernen. Man muss nur anfangen. Mit Papier und Buntstiften kann es losgehen. Zum Beispiel kann man einfach Kreise malen, die ineinandergreifen und sie anschließend ausmalen. Man kann einen Zirkel oder andere Utensilien zu Hilfe nehmen. Sogar daraus kann ein hübsches Kunstwerk entstehen. Quadrate und Vierecke in Acrylfarben auf Leinwand zu pinseln ist auch gar nicht so schwierig und kann ein echter Hingucker sein.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen